Lokalisierung
Dieser Ordner enthält alle Lokalisierungs-Workflows und Einstellungen, die bei der Verwendung von Collage Site verfügbar sind.
Das Erfassen von Scandaten in Collage Site beginnt mit dem Erstellen einer neuen Station. Die „Station“ ist ein Container für alle Infos, die du mit dem Gerät an dem Ort sammeln kannst, an dem es aufgestellt wurde. In dieser Dokumentation werden die Begriffe „Setup“ und „Station“ manchmal synonym verwendet. So erstellst du eine neue Station:
Wenn du nicht mit einem Gerät verbunden bist, ist diese Option nicht verfügbar. Wenn du verbunden bist, musst du auf die Schaltfläche Neue Station hinzufügen im rechten Arbeitsbereichsfenster tippen.
A) Wenn du auf Abbrechen“ klickst wird der Vorgang abgebrochen, ohne dass die Station erstellt wird, und du kommst zurück zum Projekt.
B) Wenn du auf OK klickst, wird die Station mit dem angegebenen Namen erstellt. Du kannst aber keine Station mit demselben Namen erstellen, der schon in dem aktuellen Projektordner auf der SD-Karte im Scanner verwendet wird.
Die Station wird dann sowohl zum Scanner als auch zur Feldsoftware hinzugefügt:
Sobald die Station erstellt ist, wird dir wieder das Fenster Workflow auswählen angezeigt. Hier kannst du das Gerät lokalisieren oder Scandaten in der neu erstellten Station erfassen.
Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis: Wenn du Collage Site während eines Arbeitsablaufs schließt, kannst du die Lokalisierung oder das Scannen an der aktuellen Station nicht fortsetzen. Wenn du die Anwendung während eines dieser Arbeitsabläufe geschlossen hast, musst du eine neue Station erstellen und das Scannen oder Lokalisieren neu starten.
Dieser Ordner enthält alle Lokalisierungs-Workflows und Einstellungen, die bei der Verwendung von Collage Site verfügbar sind.
Dieser Artikel behandelt verschiedene Scan-Optionen, die bei der Verwendung von Collage Site verfügbar sind.
Diese übergeordnete Seite hat alle Datenprüfungen, die auf der Collage-Seite gemacht werden können.