Automatische Lokalisierung und Scan

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die automatische Lokalisierung und den Scan während der Verwendung von Collage Site durchführen.

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn eine Verbindung zum Topcon ESN-100-Scanner besteht und zwei oder mehr ATP1/2-360-Grad-Prismen erforderlich sind.

Die Funktion „Auto Localize & Scan“ führt automatisch gleichzeitig eine Resektionslokalisierung und einen vollständigen Kuppelscan durch.

Einrichtung

First, you will need to place both your prisms on two or more established control points. Ensure you adjust the rod height so that each prism has a different height. Set your scanner up so that it has line of sight on all the prisms you have just set. For best results, set the scanner up a minimum of 15 ft (or 3 meters) away from your prisms.

Schritte

Sobald beide Prismen und der Scanner eingerichtet sind, erstellen Sie eine neue Station.

Wenn Sie sich im Scan-Workflow oder im Lokalisierung-Workflow befinden, tippen Sie auf die Schaltfläche Automatisch lokalisieren und scannen.




Anschließend wird das Menü „Automatische Resektion“ angezeigt. Wählen Sie hier die beiden oder mehreren Referenzpunkte aus, die Sie über Ihren Prismen festgelegt haben, und geben Sie deren Höhen in das Höhenfeld ein.




Nachdem Sie die Kontrollpunkte ausgewählt und das Höhenfeld ausgefüllt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche SCAN-EINSTELLUNGEN, um fortzufahren.





Nachdem Sie Ihre Scaneinstellungen festgelegt haben, tippen Sie auf SCAN STARTEN, um zu beginnen. Mit der automatischen Scanfunktion ist die Bildaufnahme standardmäßig aktiviert. Mit dem ESN-100 erfolgt die Datenübertragung gleichzeitig mit dem Scannen, sodass praktisch keine Latenzzeiten bei der Datenübertragung auftreten. Nach Abschluss des Scans wird der Scan-Vorschaubildschirm angezeigt. Ansonsten entspricht der Vorgang dem Workflow unter Scannen.

Mit der automatischen Scanfunktion ist die Bildgebung standardmäßig aktiviert.




Sobald der Scan abgeschlossen ist, gelangen Sie zum Bildschirm Behalten oder Löschen. Tippen Sie entweder auf BEHALTEN oder BEHALTEN UND VERKNÜPFEN, um fortzufahren. Sobald Sie fortfahren, beginnt der Löschvorgang. Sobald dieser abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse angezeigt.




Wenn die Ergebnisse der Zielerkennung falsch sind oder das Gerät nicht richtig platziert wurde, können Sie das Ziel erneut messen oder die Referenzpunkte und Zielmesswerte im Bearbeitungsfeld auf der rechten Seite bearbeiten. Nachdem Sie die Lokalisierung bearbeitet haben, tippen Sie auf die Schaltfläche ÄNDERUNGEN ÜBERNEHMEN, um die Resektion mit den neuen Parametereinstellungen durchzuführen. Wenn keine Änderungen erforderlich sind, tippen Sie auf die Schaltfläche AKZEPTIEREN. Nach Abschluss der Scanverarbeitung werden die Punktwolkendaten in der Ansicht angezeigt.