Datenverarbeitung

In diesem Artikel geht’s darum, wie du Daten mit Collage Site bearbeiten kannst.

Im Moment ist das Einzige, was man in Collage Site machen kann, die Erzeugung von Punktwolken-Scans.

Scans verarbeiten

Nachdem du mit deinem Scanner vor Ort einen Scan gemacht hast oder eine Punktwolke in Collage Site aktualisiert wurde, wird der Scanvorgang automatisch in der App gemacht. Wenn du aber die Filtereinstellungen oder die Einstellungen für den Scanvorgang später ändern willst, kannst du die Funktion Scans verarbeiten nutzen, um deine Scandaten nochmal zu bearbeiten.

  1. Klick im rechten Bereich auf der Registerkarte Arbeitsablauf auf Scans verarbeiten.

  2. Wähl in der Liste auf der linken Seite des Dialogfelds die Station(en) aus, die du verarbeiten möchtest.

  3. Leg die Einstellungen für die Scanverarbeitung auf der rechten Seite des Dialogfelds fest und start die Verarbeitung, indem du auf Weiter klickst und den Anweisungen folgst.



Punktwolke verarbeiten: Aktivier das Kästchen, um Punktwolkendaten zu erstellen.

Qualität der Punktwolke in der 3D-Visualisierung: Du kannst die gewünschte Qualität der im Viewer angezeigten Punktwolke einstellen. Eine hohe Qualitätseinstellung kann die Verarbeitung etwas länger dauern.

Scan-Verarbeitungsoptionen: Hier kannst du die gewünschte Genauigkeit und Dichte der Punktwolke anpassen.

Begrenzungsabstand: Daten, die außerhalb des angegebenen Bereichs gescannt werden, werden nicht generiert.

Kantenrauschunterdrückung: Normalerweise kann das Scannen von Wänden und Objektkanten zu Bildrauschen führen. Mit dieser Filterfunktion kannst du einen Teil dieses Rauschens entfernen. Du kannst auch drei Stufen für die Filterintensität einstellen. Wenn du nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, versuche es mit einer anderen Intensitätseinstellung.

Oberflächenglättung: Glättet flache Scandaten.

Punktwolke einfärben: Wenn du beim Scannen ein Bild aufnimmst, kannst du die Punktwolkendaten anhand der Pixelfarben des Bildes einfärben.

Prozess-Panorama: Aktivier das Kontrollkästchen, um die Erstellung eines Panoramabildes durchzuführen. Leg die Bildauflösung und den Radius für das Zusammenfügen und Verbinden mehrerer Bilder fest.

Streupunktfilter: Nur mit dem CR-P1-Gerät verfügbar. Filtert alle Punkte raus, die weit weg sind und nichts mit den eigentlichen Scandaten zu tun haben.

Ziele automatisch erkennen: Nur mit dem CR-P1-Gerät verfügbar. Erkennt automatisch alle Schachbrettmuster-Ziele, die während eines vollständigen Kuppelscans erfasst werden, und erstellt entsprechende Zielebenen in Collage Site.