Fehler melden

In diesem Artikel erfährst du, wie du Log-Dateien erstellst, die dir bei der Fehlerbehebung während der Nutzung von Collage Site helfen können.

Bitte melde alle Probleme zuerst deinem Händler oder Reseller.

Wenn du bei der Nutzung von Collage Site Probleme hast, hilf uns bitte, indem du die Log-Dateien an unser Support-Team schickst. Durch die Analyse der Log-Dateien können Support-Mitarbeiter und Entwickler Softwareprobleme oft schneller lösen, als wenn sie die Logs nicht haben.

Was brauchen wir, um ein Problem nachzustellen?

Es gibt drei Sachen, die wir normalerweise brauchen, um Probleme, die bei deinen Tests oder der Nutzung von Collage Site auftreten, nachzustellen.:

  1. Die Schritte, die du gemacht hast, um in diese Situation zu kommen.
  2. Die Software-Fehlerprotokolle, die zeigen, was im Code schiefgelaufen ist.
  3. Deine Daten – Wir benutzen die Daten unserer Kunden nur, um Probleme zu lösen, es sei denn, wir haben die ausdrückliche Erlaubnis dazu. Wenn wir also denken, dass das Problem, das du hast, mit deinen Daten zusammenhängt, bitten wir dich normalerweise auch um deine Projektdaten.

So bekommst du Protokolle

Nach der Installation von Collage Site wird im Ordner „Collage Site Tools” im Startmenü eine Verknüpfung zum Tool Error Reporter erstellt:



Wenn du zweimal auf diese Verknüpfung (oder die EXE-Datei) tippst, erscheint das folgende Dialogfeld auf deinem Bildschirm:



Oben gibt’s ein Feld, wo du das Problem beschreiben kannst, das bei dir auftritt, und die Schritte, die du gemacht hast, um das Problem zu reproduzieren. Darunter findest du eine Liste aller Logdateien, die wir für jede Sitzung der Anwendung erstellen. Du musst nur Folgendes machen:

  1. Öffne den Fehlermelder für die Collage-Website.
  2. Gib deine Beschreibung und die Schritte ein, mit denen sich der Fehler reproduzieren lässt.
  3. Füge bei Bedarf zusätzliche Dateien wie Screenshots hinzu.
  4. Tippe auf die Schaltfläche Zip-Datei erstellen.

Schick die ZIP-Datei per E-Mail an support@clearedge3d.com oder benutze eine Dateifreigabe-App, wenn sie zu groß für eine E-Mail ist. Wir schauen uns die Protokolle sofort an und melden uns so schnell wie möglich mit den nächsten Schritten bei dir.

Am besten startest du die Fehlermelde-App 5 bis 15 Minuten, nachdem der Fehler aufgetreten ist