Ressourcensteuerungstool

Dieser Artikel behandelt die Einrichtung des Collage Site Resource Control Tools.

Der Collage Site Resource Controller ist eine grafische Benutzeroberfläche, mit der Sie verschiedene Parameter Ihrer Collage Site-Verarbeitungspräferenzen anpassen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Projektdaten von WSL (Windows Subsystem for Linux) auf Ihre Windows-Partition zu migrieren.



Nachdem Collage Site installiert wurde, können Sie mit dem Ressourcen-Controller einige Einstellungen vornehmen. Sie finden diesen, indem Sie in der Windows-Suchleiste nach "Collage Site Resource Controller" suchen.





Dieses Bild zeigt den Resource Controller nach dem Start. Bitte beachten Sie, dass die Standardeinstellungen auf die Ressourcen des Computers zugeschnitten sind, auf dem Sie Collage Site installiert haben. Daher kann es sein, dass Ihr RAM-Limit auf einen anderen Standardwert als im obigen Screenshot eingestellt ist.




Mit diesem Schieberegler können Sie die RAM-Kapazität festlegen, die Collage Site für die Verarbeitung verwendet. Die Einstellung dieses Tools wirkt sich auf die Geschwindigkeit aus, mit der Collage Site Scandaten und andere Aufgaben verarbeiten kann. Wir empfehlen derzeit, hier MINDESTENS 7 GB Speicher zuzuweisen.

Bitte weisen Sie im Tool Ressourcensteuerung nur 75 % Ihres maximalen Arbeitsspeichers zu. Wenn Sie mehr als 75 % Ihres Arbeitsspeichers zuweisen, kommt es zu einer Verschlechterung bestimmter Funktionen der Collage-Website und des Windows-Betriebssystems..




Mit diesem Schieberegler können Sie die maximal zulässige Größe der virtuellen Partition Collage Site auf Ihrer physischen Festplatte festlegen. Die Standard- und Mindestgröße dieser Partition beträgt 256 GB, Sie können die Größe der Partition jedoch nach Bedarf erhöhen. Diese Partition enthält die Docker-Images von Collage Site, die die Verarbeitung von Daten, gespeicherten Projekten und Scans in Collage Site durchführen und die Verarbeitung von Daten in Echtzeit ermöglichen.



HINWEIS: Sie müssen sicherstellen, dass Sie diese Partitionsgrenze nicht überschreiten. Wenn Sie sich der maximalen Kapazität der Partitionsgröße nähern, warnt Sie Collage Site, dass Sie weniger als 25 GB Speicherplatz auf der Partition übrig haben. Bitte beachten Sie, dass Prozesse vorübergehend mehrere GB Speicherplatz auf der Partition belegen können. Wenn Sie sich also der von Ihnen festgelegten maximalen Grenze für die Partition nähern, ist es ratsam, Projekte, an denen Sie derzeit nicht arbeiten, aus Ihrer Collage Site-Projektbibliothek zu entfernen.



Um zu sehen, wie viel Speicherplatz auf Ihrer Collage Site-Partition noch verfügbar ist, können Sie oben in der Anwendung auf das Festplattensymbol tippen (siehe Screenshot oben). Diese Zahl wird ebenfalls in Echtzeit aktualisiert, basierend auf dem verfügbaren Speicherplatz auf der Partition.

ÜBERSCHREITUNG DER MAXIMALEN GRÖSSE DER PARTITION KANN ZU EINER BESCHÄDIGUNG ALLER DATEN DER COLLAGE-WEBSITE FÜHREN.





Mit dem Collage Site Resource Controller können Sie Ihre virtuelle Partition auch “optimieren”, falls Sie die Partition verkleinern möchten, um Speicherplatz für andere Dateien auf Ihrem Computer freizugeben. Wenn Sie Speicherplatz auf Ihrer Partition schaffen müssen, löschen Sie alle nicht verwendeten Projekte in Ihrer Collage Site-Bibliothek. Führen Sie anschließend den Collage Site Resource Controller aus. Wenn Sie auf die Schaltfläche Optimieren klicken, werden alle verbleibenden Projektdateien, die aus Ihrer lokalen Collage Site-Bibliothek gelöscht wurden, von Ihrer Partition entfernt. Dadurch wird die Gesamtgröße der Partition verkleinert, sodass Sie mehr Speicherplatz für die Verarbeitung/Projekte zur Verfügung haben.


Projekte löschen


Beim Löschen von Projekten ist zu beachten, dass das einfache Löschen eines Projekts auf der Seite “Projekte” nicht zur Löschung der Layerdaten (Scans, Kontrollpunkte, 3D-Geometrie usw.) führt. Um ein Projekt vollständig zu löschen, löschen Sie es zunächst auf der Seite “Projekte” und wählen Sie dann im Dropdown-Menü “Startseite” die Option “Layer” aus. Filtern Sie diese Seite nach Nur verwaiste Ebenen. Auf diese Weise werden nur die Ebenen angezeigt, die nun “verwaist” sind, da sie nicht mehr zu dem von Ihnen gelöschten Projekt gehören. Löschen Sie diese Ebenen, um die Projektdaten vollständig zu löschen.


Datenmigration mit dem Resource Control Tool

Wenn Sie derzeit Dateien im Zusammenhang mit Collage Site auf der von Collage Site Version 1.2 oder früher erstellten Partition statt im Ordner C:/CollageDB gespeichert haben, erkennt das Ressourcensteuerungs-Tool diese Änderung. Dadurch wird oben im Dialogfeld des Ressourcensteuerungs-Tools eine neue Schaltfläche Projektdateien zu Windows migrieren hinzugefügt. Um Collage Site Version 1.3 oder höher weiterhin verwenden zu können, sollten Sie auf diese Schaltfläche klicken, um Ihre Dateien von der WSL-Partition, die zum Speichern von Daten in früheren Versionen von Collage Site verwendet wurde, auf Ihren nativen Windows-Speicher zu übertragen. Wenn Sie derzeit keine Dateien im Zusammenhang mit Collage Site auf der von Collage Site erstellten Partition gespeichert haben, wird die neue Schaltfläche im Ressourcensteuerungs-Tool nicht angezeigt.


Nach Auswahl der Schaltfläche Projektdateien nach Windows migrieren überprüft das System, ob eine Migration möglich ist. Wenn nicht genügend Speicherplatz für die Migration der Projekte vorhanden ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt (siehe Screenshot unten). Zusätzlich wird in der Statusleiste die Meldung Datenmigration fehlgeschlagen! angezeigt.


Wenn Sie über genügend Speicherplatz verfügen, um mit der Migration fortzufahren, verschwinden die Schaltflächen und Schieberegler im Dialogfeld “Ressourcensteuerungstool” und es sollte eine Ladeleiste angezeigt werden. Bitte warten Sie, bis diese Ladeleiste vollständig gefüllt ist. Wenn Sie am Ende des Vorgangs die Fehlermeldung “Datenmigration fehlgeschlagen!” anstelle von „Datenmigration abgeschlossen!“ erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren direkten Support-Ansprechpartner.

Sobald die Migration abgeschlossen ist, blendet das Ressourcensteuerungs-Tool die Migrationsschaltfläche aus, die Ladeleiste verschwindet und die normalen Schaltflächen und Schieberegler sind wieder im Dialogfeld sichtbar.