Mit dem Scanner verbinden
Wenn Collage Site nicht mit einem Scanner verbunden ist, siehst du das folgende Symbol in der Startseite und in der Scanner-Statusleiste:
Bevor du das Gerät mit einem Scanner verbindest, check, ob der Startbildschirm (Standardbildschirm) auf dem Bildschirm des Scanners angezeigt wird. Collage Site kann keine Verbindung zum Scanner herstellen, wenn ein anderer Bildschirm angezeigt wird.
In den folgenden Abschnitten erfährst du, wie du dein Tablet über Collage Site mit jedem unterstützten Scanner verbindest.
GLS-2200, ESN-100, and CR-P1
Um eine Verbindung zu einem Scanner der GLS-Serie oder einem ESN-Scanner herzustellen, musst du erst mal über dein Windows-Netzwerk-Tool eine Verbindung zum WLAN des Scanners aufbauen:
Wenn du dir nicht sicher bist, wie die SSID (Name) oder das Passwort für das WLAN-Netzwerk deines Geräts lautet, musst du auf dem Gerät selbst nachsehen. Öffne die Netzwerk-Einstellungen deines Geräts, wähle die WLAN-Einstellungen und suche nach der SSID und dem Passwort, die du brauchst, um dich mit dem Netzwerk des Geräts zu verbinden.
Wenn du mit dem Netzwerk verbunden bist, geh zurück zu Collage Site und tipp auf den Scanner-Button in der Statusleiste. Je nach deinen Netzwerk- und Bluetooth-Einstellungen erkennt Collage Site automatisch, mit welchem Gerät du dich verbinden willst.
Wenn du auf die Schaltfläche „Scanner“ tippst, um eine Verbindung herzustellen, versucht die App, sich mit dem Scanner zu verbinden, um Befehle zu senden und Daten über die WLAN-Verbindung zu übertragen.
Wenn das klappt, ist das rote X weg. Stattdessen siehst du oben verschiedene Symbole, die zeigen, wie’s um dein Gerät steht, z. B. Neigung, Akku und SD-Karte.
Mit dem GLS dauert der Verbindungsaufbau normalerweise höchstens 15 Sekunden.
Wenn du die Verbindung zum Scanner trennen willst, tipp einfach auf die Schaltfläche „Verbinden“, während du noch verbunden bist. Du bekommst dann eine Bestätigungsmeldung, damit du die Verbindung nicht aus Versehen trennst.
GTL-1200
Um eine Verbindung zu einem Scanner der GTL-Serie herzustellen, musst du zuerst Bluetooth auf deinem Tablet und dem Scanner einschalten. Dann fügst du den GTL als neues Bluetooth-Gerät in den Windows-Einstellungen hinzu und verbindest ihn. Sobald das Tablet mit dem Scanner verbunden ist, wird die Seriennummer des Scanners in den Einstellungen angezeigt. Wenn du Windows 11 verwendest und den GTL nicht als koppelbares Gerät in deinen Bluetooth-Einstellungen siehst, stell bitte sicher, dass die Option „Bluetooth-Geräteerkennung“ in deinen Windows-Einstellungen auf „Erweitert“ gesetzt ist.
Nachdem das Gerät erfolgreich gekoppelt wurde, geh zurück zu Collage Site und tipp auf die Scanner-Schaltfläche in der Statusleiste. Je nach deinen Netzwerk- und Bluetooth-Einstellungen erkennt Collage Site automatisch, mit welchem Gerät du dich verbinden möchtest.
Nachdem du auf die Schaltfläche „Scanner“ getippt hast, um die Verbindung herzustellen, versucht die Anwendung, eine Verbindung zum Scanner herzustellen, um Befehle über Bluetooth zu senden und Daten über die drahtlose Verbindung zu übertragen.
Wenn das klappt, ist das rote X weg. Stattdessen siehst du oben verschiedene Symbole, die zeigen, wie’s um dein Gerät steht, z. B. Neigung, Akku und SD-Karte.
*Mit GTL kann die Verbindung bis zu 60 Sekunden dauern. Bitte hab etwas Geduld, während die Verbindung hergestellt wird.
Wenn du die Verbindung zum Scanner trennen willst, tipp einfach auf die Schaltfläche „Verbinden“, während du noch verbunden bist. Du bekommst dann eine Bestätigungsmeldung, damit du die Verbindung nicht aus Versehen trennst.