Punktelisten und andere GIS-Daten

Dieser Artikel erklärt alle derzeit unterstützten Dateiformate für Punktwolkenlisten, die du als Referenz in Collage Site importieren kannst.

Mit dieser Importoption kannst du verschiedene GIS-Daten als Referenz in das Projekt einbinden. Dazu gehören Referenzvektordaten sowie Punktdateien, mit denen du dein Gerät im Feld lokalisieren kannst.

Unterstützte Formate

  • DXF
  • KML
  • GML
  • GeoJSON
  • ESRI (.shp, .shx, .dbf)
  • CSV (für Vermessungspunkte in verschiedenen Punktformaten)

Das Importieren einer Punktdatei ist ein wichtiger Schritt, wenn du dein Instrument lokalisieren willst. Collage Site kann verschiedene Punktdateiformate (wie NEZ, ENZ) in beliebigen Einheiten verarbeiten und sie für die Lokalisierung in die Einheiten des Projekts laden und konvertieren.

Du kannst auch Punktdateien hinzufügen, entfernen oder bearbeiten, indem du die Punkt-Ebene auswählst und dann eine Tabellenansicht der Punktdatei öffnest.